telc Prüfung ist international anerkannt und akzeptiert an allen deutschen Hochschulen, bei Arbeitsgebern und Behörden. Ist ein transparentes Stufensystem nach dem GER für Sprachen (engl.: Common European Framework of Reference for Languages — CEF).
Zudem erkennt das Auswärtige Amt telc Zertifikate im Rahmen des Ehegattennachzugs nach Deutschland an.
Die ILES Sprachschule ist an den Standard der CEF angepasst und ist ein telc Prüfungszentrum geworden.
ILES ist telc zertifiziert, und bietet aller zukünftigen Studenten die Möglichkeit an, die telc Prüfung an unserem Institut abzulegen.
telc Anmeldeformular für die Download als PDF-Datei: telc Anmeldeformular
Für ILES Teilnehmer von Intensivkursen garantieren wir einen Prüfungsplatz!
Mit dem Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule erfüllt man die sprachlichen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Studiums in Deutschland. Neben der telc Prüfung bietet ILES auch Prüfungs-Training an:
telc Kurs (Fit für die Telc Prüfung)
In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die erwünschte Prüfung vorbereitet, indem die Prüfungsbausteine intensiv und effizient trainiert werden. Sie werden von Prüfern und Bewertern geleitet, die bereits über viel Erfahrung bei der Prüfungsvorbereitung verfügen und somit optimal auf die Schwierigkeiten und Hürden einer Prüfung hinweisen können.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 220 Minuten, inkl. 20 Minuten Pause.
Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit.
Die mündliche Prüfung dauert ca. 16 bzw. 24 min, die in der Regel eine Gruppenprüfung mit zwei oder drei Teilnehmern ist. Sie kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest telc Deutsch C1
telc Deutsch B2 spielt eine größe Rolle bei der Integration, indem sie die Tür ins Erwerbsleben öffnet. Sie ist adaptiert für den Bedarf von Sprachkenntnissen am Arbeitsplatz. Wer dieser Prüfung erfolgreich absolviert, kann sich problemlos gut orientieren und unverzüglich in unterschiedliches Arbeitsgebiet aktiv äußern.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 140 Minuten.
Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung dauert ca. 15 min. Sie kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest telc Deutsch B2
In Deutschland kooperiert die telc GmbH mit der Bundesregierung für die Sprachprüfung zum Abschluss der Integrationskurse. Möchte jemand einen deutschen Pass beantragen, so kann der Nachweis über die erforderlichen Sprachkenntnisse über ein telc Zertifikat erfolgen.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 150 Minuten.
Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung dauert ca. 15 min, die in der Regel mit einer anderen Teilnehmerin/ einem anderen Teilnehmer abgelegt wird. Sie kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1