Qualifizierung

Berufsspezifische Qualifikationen

Entdecken Sie unseren prägnanten Überblick über die Maßnahmen – alles, was Sie wissen müssen, kompakt präsentiert!

B2/C1 Medizin

Dies bezeichnet eine spezielle berufliche Qualifizierungsmaßnahme oder Fortbildung, die darauf abzielt, die Deutschkenntnisse im medizinischen Bereich auf die Niveaus B2 und C1 zu entwickeln. Diese Maßnahme richtet sich an medizinisches Fachpersonal, wie Ärzte, Krankenschwestern, Pflegekräfte und andere, die in Deutschland arbeiten oder studieren möchten. Sie soll sicherstellen, dass diese Fachkräfte in der Lage sind, auf Deutsch in einem medizinischen Kontext zu kommunizieren, medizinische Texte zu verstehen und die erforderlichen medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.

C1 Hochschule

Dies bezeichnet eine spezielle Bildungs- oder Schulungsmaßnahme, die darauf abzielt, Studierende oder Berufstätige auf ein fortgeschrittenes Sprachniveau (C1) in der deutschen Sprache vorzubereiten, um eine Zulassung an deutschen Hochschulen zu erhalten oder im Hochschulkontext erfolgreich zu studieren. Diese Maßnahme kann Kurse, Prüfungsvorbereitung und Unterstützung bei der Entwicklung von Deutschkenntnissen auf dem erforderlichen C1-Niveau einschließen.

B1/B2 Beruf

„C1 Beruf“ bezieht sich auf die Fähigkeit, die deutsche Sprache auf einem fortgeschrittenen Niveau (C1) in einem beruflichen Kontext zu nutzen. Personen, die über C1-Berufskompetenz verfügen, sind in der Lage, komplexe berufsspezifische Kommunikation zu verstehen und sich klar und effektiv in ihrem jeweiligen Berufsfeld auf Deutsch auszudrücken. Dies kann für die Ausübung von Berufen erforderlich sein, in denen Deutsch eine Schlüsselsprache ist oder für berufliche Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten.

Deutsch Pflege B1-B2

Dies bezieht sich auf das Sprachniveau B1 bis B2 im Bereich Pflege und Gesundheitswesen. Personen, die über Deutschkenntnisse auf diesem Niveau verfügen, sind in der Lage, grundlegende Pflegeaufgaben auszuführen, Patienten zu betreuen, medizinische Anweisungen zu verstehen und einfache Gespräche mit Patienten und Kollegen zu führen. Diese Sprachkenntnisse sind für Pflegekräfte und Gesundheitsfachkräfte entscheidend, um in einem deutschen Pflegeumfeld effektiv zu arbeiten.

C1 Beruf

„C1 Beruf“ bezieht sich auf die Fähigkeit, die deutsche Sprache auf einem fortgeschrittenen Niveau (C1) in einem beruflichen Kontext zu nutzen. Personen, die über C1-Berufskompetenz verfügen, sind in der Lage, komplexe berufsspezifische Kommunikation zu verstehen und sich klar und effektiv in ihrem jeweiligen Berufsfeld auf Deutsch auszudrücken. Dies kann für die Ausübung von Berufen erforderlich sein, in denen Deutsch eine Schlüsselsprache ist oder für berufliche Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten.

Englisch B1/B2 Business

Eine berufliche Maßnahme auf den Niveaus B1/B2 Business in Englisch ist eine spezialisierte Fortbildungs- oder Schulungsinitiative, die darauf ausgerichtet ist, die Englischkenntnisse von Fachleuten in beruflichen Kontexten, insbesondere im Geschäftsbereich, zu verbessern. Während dieser Maßnahme erlernen Teilnehmende spezifische Sprachkompetenzen und Fertigkeiten, die für die erfolgreiche Kommunikation in geschäftlichen Situationen von Bedeutung sind. Dazu gehören das Verfassen von Geschäftskorrespondenz, das Führen von Verhandlungen, das Präsentieren von Informationen und das Beherrschen von geschäftsspezifischem Vokabular und Jargon auf Englisch.

Je nach Berufsfeld kann es erforderlich sein, spezielle berufliche Qualifikationen in der deutschen Sprache zu erlangen. Zum Beispiel benötigen Ärzte, Pflegekräfte und Lehrer spezifische Sprachkenntnisse und Qualifikationen, um in Deutschland arbeiten zu können.

Fachsprachliche Qualifizierung – Gruppentraining

§ 45 ABS. 1 SATZ 1 NR. 1 SGB III GRUPPENMASSNAHME IM KLASSENVERBAND, MASSNAHME

B2/C1 MEDIZIN
  • 8 Wochen
  • 320 Ustd
  • Mo. – Fr.
PFLEGE B1-B2
  • 8 Wochen
  • 160 Ustd
  • Mo. – Fr.
B1/B2 BERUF
  • 8 Wochen
  • 320 Ustd
  • Mo. – Fr.
ENGLISCH B1/B2 BUSINESS
  • 8 Wochen
  • 320 Ustd
  • Mo. – Fr.
C1 HOCHSCHULE
  • 8 Wochen
  • 320 Ustd
  • Mo. – Fr.
C1 BERUF
  • 8 Wochen
  • 320 Ustd
  • Mo. – Fr.
  • 0201 75950357
  • contact@iles-international.com
  • Kopstadtplatz 24-25, 3 Etage
  • 10:00 – 17:00
Was ist eine Bildungsmaßnahme?

Berufliche Maßnahmen sind Bildungs- oder Schulungsinitiativen, die darauf abzielen, die beruflichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen von Einzelpersonen zu entwickeln oder zu verbessern.

Wo und wie erhält man eine Maßnahme?

Die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Bildungsziels, Ihrer aktuellen Qualifikationen und Ihrer persönlichen Situation.

Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur. Diese Berater können Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Bildungsmaßnahme helfen und Ihnen bei der Beantragung des AVGS-Gutscheins unterstützen.

Was ist ein „AVGS“-Gutschein?

„Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.“ Ein AVGS-Gutschein  ist ein staatlicher Fördergutschein in Deutschland, der dazu dient, die berufliche Integration von arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen zu unterstützen. Der Gutschein ermöglicht es den Empfängern, spezielle Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu finanzieren, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Kann ich Anspruch auf einen AVGS-Gutschein haben?

Personen, die Arbeitslosengeld I (ALG I ) oder Arbeitslosengeld II (ALG II) beziehen, können unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf einen  AVGS-Gutschein haben. Die genauen Kriterien können je nach Region und Arbeitsagentur variieren.

Wie kann ich einen AVGS-Gutschein beantragen?

Bevor ein AVGS-Gutschein  ausgestellt wird, erfolgt in der Regel eine Beratung durch einen Arbeitsvermittler oder eine Arbeitsagentur, um den Bedarf und die am besten geeigneten Maßnahmen zu ermitteln.

Wo kann ich den Gutschein einsetzen bzw. einlösen?

Die Gutscheine können bei akkreditierten Bildungseinrichtungen oder Dienstleistungsanbietern eingelöst werden, die die erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen anbieten.

Kann ich den Gutschein bei ILES einlösen?

Ja, selbstverständlich können Sie den Gutschein bei ILES  einlösen, da ILES ein von der AZAV zugelassener Träger ist.