DSH-Vorbereitung


Sie möchten in Deutschland Ihr Studium fortsetzen und verfügen Sie schon über eine ausreichende Deutschkenntnis? Dann benötigen Sie eine Studienvorbereitung für den Hochschulzugang.
Die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang“, kurz DSH, ist Ihr Schlüssel für das Studium in Deutschland. Die Teilgebiete der DSH-Prüfung ermöglichen Ihnen, dass Sie Seminaren und Vorlesungen an der Hochschule ohne Anstrengung folgen können und Ihnen auch wissenschaftliche Hausarbeiten keine Probleme bereiten.
Wir machen Sie mit dem hochqualitativen und intensiven Vorbereitungsprogramm „DSH-Vorbereitung“ fit für die Prüfung.
Der DSH-Kurs umfasst insgesamt 45 Unterrichtsstunden und wird intensiv in drei Wochen angeboten, der Kurs bereitet Sie auf den gesamten Aufbau der DSH-Prüfung vor.

Die DSH-Prüfungen können nur an Fachhochschulen und Universitäten  durchgeführt werden. Die Termine von DSH-Prüfung sind von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich.

 

Hier bekommen Sie einen kurzen Einblick über den Aufbau und Verlauf der DSH-Prüfung:

 

Die DSH-Prüfung besteht aus zwei Prüfungen, der erste Prüfungsteil ist schriftlich und umfasst 70% der gesamten DSH-Prüfung und behandelt die folgenden Themengebiete:

Hörverstehen, erfüllt 20% der Prüfung und dauert ca. 60 Minuten. Die Leistung wird nach dem Verstehen und Verarbeiten eines Hörtextes bewertet.

Leseverstehen, entspricht 20% der Prüfung und dauert ca. 60 Minuten. Die Leistung wird nach einer korrekten Antwort auf einen Lesetext erbracht.

Wissenschaftssprachliche Strukturen, dauert ca. 30 Minuten und erfüllt 10% der Prüfung. Die Grammatik ist in diesem Teil im Fokus und die Leistung wir hier nach einem korrekten Verstehen und Umformen grammatischer Strukturen bewertet.

Textproduktion, letzte Prüfung umfasst 20% der DSH-Prüfung und dauert ca. 60 Minuten. In diesem Teil wird ein bestimmtes Thema vorgelegt, als Aufgabe muss ein Text mit dem Umfang von 200-250 Wörtern geschrieben werden.

Nach einer erfolgreichen schriftlichen Prüfung kommt die mündliche Prüfung und entspricht 30% von der gesamten DSH-Prüfung.
Die Prüfung ist in Form eines Gespräches und dauert ca. 20 Minuten, die Teilnehmer werden hier nach unterschiedlichen Themen befragt.
Die DSH Bewertung können Sie in der DSH-Ordnung Ihrer Universität finden.

Allgemeine Informationen zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) der Universität Duisburg-Essen: Hier klicken
Hier befinden sich alle DSH Termine in diversen Hochschulen: Link