Bildungsphase

Erste Schritte in Deutschland:


Bildungsphase

I.L.E.S. bietet Ihnen als besonderen Service der Sprachschule eine Beratung zum Thema “ Leben und Studium in Deutschland “ und umfassende Informationen zu allem, was neben dem möglichst schnellen Spracherwerb noch wichtig für einen erfolgreichen Start in Deutschland ist. Diese Beratungen werden in Abendveranstaltungen oder Workshops mit mehreren Teilnehmern oder als individuelle Beratung angeboten.

Unsere umfangreichen Erfahrungen im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ und „Deutsch als Zweitsprache“  ermöglichen es uns, Sie besonderes bei Fragen in diesen wichtigen Lebensbereichen zu unterstützen:

  • Wohnen:

    I.L.E.S. kann Ihnen bei der Wohnungssuche behilflich sein und macht Sie gern mit den unterschiedlichen Möglichkeiten vertraut. Die Auswahl reicht von einem Zimmer im Studentenwohnheim über Wohngemeinschaften zu einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus. Wir beraten Sie gern, welche Wohnform Ihren Vorstellungen und auch Ihrem Budget entspricht und unterstützen Sie auch gern bei der konkreten Wohnraumsuche.

  • Versicherung:

    In Deutschland besteht die Pflicht, eine Krankenversicherung abzuschließen. Diese übernimmt im Krankheitsfall die Kosten für die Behandlung. Auch auf diesem Gebiet gibt es große Auswahl und verschiedene Möglichkeiten und Sondertarife beispielsweise für Studenten.

    Für eine ausführliche Information zum Thema Versicherung können Sie sich gern direkt an unser Team wenden.

  • Hochschulzulassung:

    Die Bewerbung und anschließende Einschreibung an einer deutschen Hochschule kann manchmal etwas kompliziert sein. Wir stehen Ihnen gern mit unserem Know-how zur Seit und ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Ablauf angefangen bei der Auswahl der passenden Hochschule über die Bewerbung bis zum ersten Tag an Ihrer neuen Universität oder Fachhochschule.

    Die Sprachschüler von I.L.E.S., die eine Zulassung zum Sprachkurs von der Universität Duisburg-Essen haben, erhalten sie einen Studentenausweis der Universität, mit dem sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in NRW benutzen dürfen,  und sie haben auch die Möglichkeit ein Zimmer im Studentenwohnheim zu bekommen.

    Es besteht auch die Möglichkeit, eine Bescheinigung von I.L.E.S. für YOUNG Ticket Plus zu bekommen.